Jetzt ist das Stöckchen schon wieder bei mir. Und das nur, weil ich bei
Yjgalla "Der Schatzplanet" erkannt habe. Ein wirklich nettes Filmchen, wie Yjgalla auch findet, aus dem Hause Disney, dessen große Zeit irgendwie (leider) auch vorbei zu sein scheint.
Und auch wenn wir eigentlich viel zu wenig Zeichentrick-/Animationsfilme im Filmrätsel haben, kommt jetzt hier etwas gaaanz anderes. Mal sehen wie lang es dauert...





Irgendwie haben
David und Yjgalla gleichzeitig gelöst, den entscheidenen Hinweis gab aber Yjgalla und gilt daher als offizielle Siegerin dieses Rätsels (oder doch David?), in dem es "
Independence Day" von Roland Emmerich, dem heimliche Vater von Michael Bay, zu erraten gab. David macht wohl demnächst weiter.



Wieso ist das denn schon da?
AntwortenLöschenWeil ich mir dachte, dass Du vielleicht gerne früher beginnen möchtest... :-)
AntwortenLöschenSpontan muss ich da mal fragen, ob das der Film mit dem Tischtennisball ist (da ich den zwar noch sehen möchte, aber noch nicht habe, kann ich auch gar nicht sagen, ob's passt ...)
AntwortenLöschenDer Film mit dem Tischtennisball? Nicht das ich wüsste.
AntwortenLöschenSonst niemand anwesend, keine weiteren Fragen?
AntwortenLöschenEigentlich sehen die Klamotten auch mehr arabisch aus. Spielt das im Nahen Osten?
AntwortenLöschenDavid und Dirk sind bzw. waren vor einer halben Stunde jedenfalls online. Ich versuch' sie mal herzulocken.
AntwortenLöschenWas meinst Du mit "das"? Der Film oder diese Szene? Zweiteres: Ja.
AntwortenLöschenImmer mit der Ruhe.
AntwortenLöschenDas ist Babel. Next!
:-D Nicht Babel. Nächster Tipp.
AntwortenLöschenDu hast bei den Kommentaren im letzten Rätsel keine URL angegeben, deshalb musste ich erstmal suchen und habe mich verspätet. Du hast so eine dieser URLs, die ich mir nicht merken kann :-)
AntwortenLöschenErst mal meinte ich die Szene, schließe aber aus deiner Antwort, dass der Film auch woanders spielt.
AntwortenLöschenHauptsächlich in USA? Dieses Jahrzehnt?
Babel war auch schon mal.
AntwortenLöschenÖchö, ich geb mal ein bisschen an un sage: das ist aber ein merkwürdiges Format. *hüstel*
AntwortenLöschenNächster Tipp? "Im Tal von Elah".
AntwortenLöschen@David: Sorry. ;-)
AntwortenLöschenJa, der Film spielt hauptsächlich woanders. USA ist korrekt. Nicht dieses Jahrzehnt.
Ok, dann vergiss den Tipp.
AntwortenLöschenÄh, ja, hm, nö, ganz normales Format: Cinemascope, 2.35:1
AntwortenLöschenNicht "Im Tal von Elah".
Neues Bild.
Ist die Szene eine Rückblende?
AntwortenLöschenOkay, ich werde von jetzt an nur noch Filmtitel nennen, die noch nicht waren :-) Es kommt ja immer irgendjemand, der sagt: "das war aber schon"
AntwortenLöschenZum Thema: die Kinder haben etwas gefunden und rennen zu ihren Eltern? Gehören die Hauptdarsteller dem Nomaden/-Wüstenvolk an? Oder ist das nur eine Nebenhandlung?
Iron Man?
Im Tal von Elah war übrigens ein super Film…
AntwortenLöschennaja, sind die Blätter/Pflanzen wichtig? Müssen wir erkennen, was das ist?
Ich halte es für Salat und Radieschen.
AntwortenLöschenKeine Rückblende.
AntwortenLöschenMehr oder wneiger kann man sagen, die Kinder haben etwas gefunden. Sie laufen nicht zu ihren Eltern. Nomaden? Würde ich zustimmen. Aber die Hauptdarsteller gehören zu keinem Wüstenvolk. Das ist nur eine Nebenhandlung. Kein Iron Man.
Klar, kein Iron Man, weil ja auch nicht aus diesem Jahrzehnt
AntwortenLöschenUm was für einen Salat es sich da genau handelt, ist nicht wichtig.
AntwortenLöschenja, ich fand "Im Tal von Elah" auch einen guten Film, wenn auch mit einigen Schwächen (aber ich will jetzt keine ausführliche Kritik schreiben.) :-)
Das Auto im Hintergrund sieht aber auch staubig aus, und hat ein blaues Kennzeichen. Gleiche Gegend wie Bild 1? Das Grünzeug wurde da angebaut? Ist so labbrig wegen Wassermangel?
AntwortenLöschen@David: Genau!
AntwortenLöschenJa, das Auto ist auch staubig. Ist aber nicht die gleiche Gegend (naja, gleich schon, aber nicht die selbe ;-) Das Grünzeug wird da angebaut. Labbrig ist es, aber nicht wegen Wassermangel, auch wenn es davon wohl auch nicht soviel gibt.
AntwortenLöschenBin auch da, habe aber nicht die leiseste Idee
AntwortenLöschenGut, neues Bild.
AntwortenLöschenGehören die Arme auf dem Bild zu einer Hauptfigur? Ist der da in Urlaub oder beruflich?
AntwortenLöschenIch bin mir ziemlich sicher, das ihr alle den Film kennt.
AntwortenLöschenDie Arme gehören nicht zur Hauptfigur (spricht aber mit einer). Die Person ist da aber nicht im Urlaub, sondern beruflich.
AntwortenLöschenKann schon sein, dass wir den kennen. Dann mal her mit den aussagekräftigen Bildern, Schach wird in vielen Filmen gespielt :-P
AntwortenLöschenSchwarz steht im Schach obwohl Weiß Figurmäßig stark unterlegen ist. sieht nach einem interessanten Spiel aus.
AntwortenLöschenZwei alte Freunde spielen gegeneinander? Sie spielen oft gegeneinander? Vater gegen Sohn vielleicht?
Ist der Boden oder etwas darin die Ursache für das Grünzeug-Problem?
AntwortenLöschenBild 3: spielen Freunde oder Rivalen?
Ich will es euch ja nicht zuuu einfach machen. :-)
AntwortenLöschenSie spielen oft gegeneinander. Vater gegen Sohn.
Der Boden ist das Problem bei dem Grünzeug.
AntwortenLöschenGehört der Film zur Kategorie erbaulich oder unterhaltsam?
AntwortenLöschenNagut, noch ein Bild.
AntwortenLöschen:-D Gute Frage, Yjgalla. Beides, auf eine gewisse Weise, würde ich sagen.
AntwortenLöschenAber im Ernst: Eher "unterhaltsam".
mission impossible? da war doch auch was mit schach...
AntwortenLöschenIst das ein Koreaner? Wäre ja wieder wo ganz anders. Hmm.
AntwortenLöschenIst es so dass in der Haupthandlung etwas passiert, das Auswirkungen auf alle Länder der Erde hat? Und es werden ausgewählte Reaktionen von dort gezeigt?
du machst es uns nicht zu einfach. im gegenteil
AntwortenLöschenIndependence day? The Core? Day after tomorrow?
AntwortenLöschenNicht Mission Impossible.
AntwortenLöschenDas ist ein Japaner.
Ja, Yjgalla, da ist so! Und, des Rätsels Lösung...? :-)
JA, David. Einer davon. Vielleicht hilft das nächste Bild. ;-)
AntwortenLöschenIch bin auch erst mal für Independence Day.
AntwortenLöschenIch will nict herumraten, das könnte der Trailer von dem Piloten sein, also ID4
AntwortenLöschen... schon weil die anderen beiden Vorschläge zu neu sind ...
AntwortenLöschenHerrje, einer der schlechtesten Filme aller Zeiten - kein Wunder das ich den nicht erkannt habe, den habe ich fast erfolgreich aus meinem Gedächtnis gestrichen
AntwortenLöschendu denkst immer so logisch, Yjgalla :-)
AntwortenLöschenDu hast natürlich recht
Alle drei Filme sind gleich bescheuert. Der Alienkompatible Virus lässt mich noch immer nicht los. Welche Programmiersprache war das wohl?
@David: ich kenne 'ne ganze Menge Programmiersprachen, die jedes Alien in den Wahnsinn treiben würden.
AntwortenLöschenDas IST der Trailer vom Piloten, David.
AntwortenLöschen"Independence Day" ist absolut korrekt. Auch verwunderlich, das der noch nicht war.
Und, den hat doch jeder gesehen oder? Gerade dann darf man es ruhig ein wenig schwerer machen, finde ich.
Wer hat jetzt gelöst, Yjgalla oder David.
David.
AntwortenLöschenwenn man mehrer Vorschläge in einem Kommentar macht, zählt das nicht als Lösung? :-)
AntwortenLöschenYjgallas Satz "etwas passiert, das Auswirkungen auf alle Länder der Erde hat?" hat mich auf die Lösung gebracht, deshalb sage ich, sie hat gelöst.
Auch wenn er wirklich schlecht ist, ist er dennoch Effektkino vom Feinsten. B-Movie mit A-Budget eben.
AntwortenLöschenDas frag ich mich auch immer, David. :-)
Yjgalla tut so nett und überlässt mir den Sieg, in Wirklichkeit will sie nur nicht schon wieder ein Rätsel anbieten :-)
AntwortenLöschenIch muss aber doch nicht heute, oder?
Morgen ist in Ordnung, David ;-)
AntwortenLöschenBis auf das letzte Bild - und das auch nur vage - kann ich trotzdem keines so richtig zuordnen. Richtig gut gewählte Screenshots, Hut ab.
AntwortenLöschenHab den Film schon bestimmt ein halbes Dutzend Mal gesehen, aber an die Bilder erinnere ich mich beim besten Willen nicht.
Erinnere mich nur an Explosionen, Raumschiffe und Will Smith.
Meine Güte. Ein halbes Dutzend Mal Independence Day. Du bist echt hart im Nehmen.
AntwortenLöschenDanke, David.
AntwortenLöschenDas erste Bild zeigt die Reaktion auf Himmelserscheinug im Irak.
Bild 2 das ungedüngte und daher verdorbene Gemüse, weil Russel Casse (der Pilot) das falsche Feld besprüht.
Bild 3 das Schachpiel zw. David und Julius Levinson in einem New Yorker Park.
Bild 4 einen Japaner, der gerade (am Schluß) die Meldung verkündet, das die Amis eine Gegenoffensive planen.
... usw.
Ach wieso? Ein paar Mal auf Video (VHS) und jedes Mal, wenn der im TV läuft :-)
AntwortenLöschenWenn nichts besseres kommt...
Raumschiffe und Aliens sind immer gut, außerdem macht da Brent Spiner mit und Filme mit Star Trek schauspielern gucke ich immer *g*
Ich habe Independence Day sicher auch schon zig mal gesehen. Seinerzeit (ich war jung), war das einer meiner Lieblingsfilme und, hey, gut gemacht ist er trotzdem. Zugegeben, ich steh ein wenig auf Trash. Ich finde z.B. Transformers auch nicht sooooo schlimm - hat alles irgendwo seine Berechtigung (außer Uwe Boll veilleicht). :-D
AntwortenLöschen"Wenn nichts besseres kommt..." für diesen Zweck wurde die Aufzeichnung und in der heutigen Zeit speziell die DVD erfunden ;-)
AntwortenLöschenIch steh auch auf Trash. Und normalerweise lasse ich auch keinen Film mit Aliens aus. Aber Independence Day müsste nicht noch mal sein.
AntwortenLöschenNun ja, ich habe offensichtlich die DVD und es ist mir nicht peinlich. ;-)
AntwortenLöschenich mach um 17 Uhr weiter
AntwortenLöschen